- vage Vorstellung
- неясное / слабое представление
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
vage — undeutlich; obskur; kryptisch; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); unscharf … Universal-Lexikon
Vorstellung — Vo̲r·stel·lung die; 1 eine persönliche Bewerbung um eine Stelle: Ich habe eine Einladung zur persönlichen Vorstellung bei dem neuen Verlag bekommen || K : Vorstellungsgespräch 2 oft Pl; das Bild, das man sich in Gedanken von jemandem / etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
vage — va|ge 〈 [va: ] Adj.〉 unbestimmt, ungenau, verschwommen; oV ; vage Vorstellung [Etym.: <frz. vague <lat. vagus; zu vagari »umherschweifen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Vorstellung — Aufführung; Präsentation; Darstellung; Vorführung; Demonstration; Inszenierung; Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Begriff; … Universal-Lexikon
vage — va̲·ge [v ] Adj ≈ ungenau, undeutlich <eine Andeutung, eine Beschreibung, eine Erinnerung, eine Vorstellung> || hierzu Va̲g·heit die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Begriff — Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Vorstellung * * * Be|griff [bə grɪf], der; [e]s, e: 1. etwas Bestimmtes, was sich z. B. mit einem Wort, einem Namen an Vorstellungen und Inhalten verbindet; geistiger, abstrakter Gehalt von etwas: ein… … Universal-Lexikon
Antoine-Augustin Cournot — (* 28. August 1801 in Gray; † 31. März 1877 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker. Er kann zur klassischen Ökonomie gezählt werden und gilt als Mitbegründer der mathematischen Wirtschaftstheorie.… … Deutsch Wikipedia
Antoine Augustin Cournot — (* 28. August 1801 in Gray; † 31. März 1877 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker. Er kann zur klassischen Ökonomie gezählt werden und gilt als Mitbegründer der mathematischen Wirtschaftstheorie.… … Deutsch Wikipedia
Augustin Cournot — Antoine Augustin Cournot (* 28. August 1801 in Gray; † 31. März 1877 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker. Er kann zur klassischen Ökonomie gezählt werden und gilt als Mitbegründer der mathematischen… … Deutsch Wikipedia
Cournot — Antoine Augustin Cournot (* 28. August 1801 in Gray; † 31. März 1877 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker. Er kann zur klassischen Ökonomie gezählt werden und gilt als Mitbegründer der mathematischen… … Deutsch Wikipedia
ahnen — a̲h·nen; ahnte, hat geahnt; [Vt] 1 etwas ahnen von einem (zukünftigen) Geschehen eine vage Vorstellung oder Vermutung haben ≈ ↑vermuten (1) <ein Geheimnis, die Wahrheit ahnen; etwas dunkel (= vage) ahnen>: Ich konnte doch nicht ahnen, dass… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache